Glossar

PV ist eine Technologie, welche direkt aus dem Sonnenlicht elektrischen Strom gewinnt. Heute typischerweise 200 Watt pro Quadratmeter PV-Fläche (bei optimaler Einstrahlung). PV-Strom wird in einem Umrichter zu Wechselstrom umgewandelt und möglichst vor Ort verwendet.

PVT steht für Photovoltaik und Thermie (Wärme). Bei dieser Technologie wird direkt aus dem Sonnenlicht elektrischen Strom gewonnen und gleichzeitig die entstehende Wärme genutzt.

Der U-Wert entspricht dem Wärmedurchgang durch ein Bauteil. Die Einheit ist W/(m2K). Es handelt sich um die Wärme in Watt, die pro m2 und pro Kelvin Temperaturdifferenz durch das Bauteil dringt.

Energiefragen?

044 940 74 15