Wir suchen:
Geschäftsführer (m/w/d) 100%
Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG sucht für ihre Tochterunternehmung, die Sustech AG, per Frühjahr 2024 oder nach Vereinarung eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer.
Ihr Profil
- Innovative und erfahrene Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Bereich Gebäudetechnik oder Architektur sowie vorzugsweise einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft
- Erfahrene Führungskraft mit kooperativem und wertschätzendem Führungsstil
- Ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis sowie Kompetenzen in finanzieller Unternehmensführung
- Motiviert, energetisch sinnvolle und nachhaltige Objekte zu realisieren
- Freude, ein Team mit gut ausgebildeten Fachleuten zu führen
- Sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
Ihre Aufgaben
- Operative Leitung der Firma mit rund zehn Mitarbeitenden
- Akquirieren von Aufträgen (Erstellung von Offerten, definieren von Marketingmassnahmen sowie Kundenpflege)
- Koordination und Zuordnung der Aufträge an die Projektleiter sowie Qualitätssicherung
- Mitarbeit in Projekten
- Marktbeobachtung und Entwicklung neuer Geschäftsfelder
- Beratung von Architekten und Bauherrschaften (Energiestandards, Heizungen, Lüftungen, Kühlungen, Photovoltaikanlagen, Gebäudehülle und Fördergelder)
Wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem gesellschaftlich wichtigen Themenfeld (Energiewende)
- Eine gut aufgestellte Unternehmung in einem wachsenden Markt
- Eine sorgfältige Einführung in die Funktion als Geschäftsführer
- Ein motiviertes und vielseitiges Team
- Gute und zeitgemässe Entlöhnung
- Attraktive Arbeitsumgebung an zentraler Lage (unmittelbar beim Bahnhof Uster)
Haben wir Sie angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Eliane Rüegg, Fachspezialistin HR & Payroll, personal@ewjr.ch.
Inserat als pdf
Glossar
Heute werden Wohnungen zunehmend aktiv, d.h. mit Ventilatoren be- und entlüftet. Der grosse Vorteil (und der Komfort) ist die automatisierte Lufterneuerung in allen Zimmern. Man muss sich nicht kümmern und hat trotzdem immer überall frische Luft. Gleichzeitig wird die Luft dank einem Wärmetauscher angenehm vorgewärmt (im Winter) oder vorgekühlt (im Sommer). Dieser Wärmetauscher kann rund 80-90% der Abluftwärme zurückgewinnen und spart somit Heizenergie. Weitere Vorteile sind Schallschutz, Feuchteregulierung und Filtrierung.
Der U-Wert entspricht dem Wärmedurchgang durch ein Bauteil. Die Einheit ist W/(m2K). Es handelt sich um die Wärme in Watt, die pro m2 und pro Kelvin Temperaturdifferenz durch das Bauteil dringt.
PV ist eine Technologie, welche direkt aus dem Sonnenlicht elektrischen Strom gewinnt. Heute typischerweise 200 Watt pro Quadratmeter PV-Fläche (bei optimaler Einstrahlung). PV-Strom wird in einem Umrichter zu Wechselstrom umgewandelt und möglichst vor Ort verwendet.