Schliessen

Rapperswil, 2018

Energieberatung Schulhaus

Auftrag

Energieberatung GEAK Plus und Gebäudemodernisierung mit Konzept des Kantons St. Gallen für ein Schulhaus

Facts & Figures

Baujahr Gebäude: 1968
Nutzung: Schulhaus
Energiebezugsfläche: 1’658 ㎡

IST-Zustand:

  • Boden, Wände minimale Wärmedämmung
  • Wände gegen Erdreich keine Wärmedämmung
  • Dach minimale Wärmedämmung
  • Fenster 2-fach isolierverglasung
  • Gasheizung im Nebengebäude
  • Beleuchtung teilweise LED
  • keine Lüftung in Schulzimmer

vorgeschlagene Massnahmen:

  • Dach sanieren und wärmedämmen
  • Kellerwände gegen unbeheizt wie auch Kellerboden/-decke wärmedämmen
  • Kellertür abdichten
  • Gasheizung durch Grundwasser-Wärmepumpe kombiniert mit einer Gasheizung zur Spitzenlast ersetzen
  • Heizungsleitungen wärmedämmen
  • Photovoltaikanlage (PV-Anlage)
  • CO2-Ampeln in Schulzimmer einbauen
  • Beleuchtung komplett auf LED umrüsten