Schliessen

Schweiz, 2019

EnWiA – Energieeffizient Wohnen im Alter (Umsetzung von Forschungsergebnissen)

Auftrag

Ziele: eine langfristige und nachhaltige Senkung des Energieverbrauchs in Schweizer Haushalten der Baby-Boomer-Generation und nachfolgender Generationen erzielen.
Aktivitäten:

  1. Ältere Menschen der Babyboomer-Generation (55-75-Jährige) werden motiviert, ihre künftige Wohn- und Lebenssituation aktiv zu gestalten und dabei gleichzeitig ihren Energieverbrauch im Bereich Wohnen zu senken.
  2. Fachexpert/innen, die ältere EFH-Besitzer/innen in Energiefragen beraten, werden befähigt, ihre Klientel umfassend, anhand eines integrierten Beratungskonzepts zu informieren, ihnen Wohnoptionen für das Alter und ihre Immobilie aufzuzeigen und sie zur Auseinandersetzung damit anzuregen.
  3. Es soll die Wohnmobilität, d.h. der Wechsel von grösseren in kleinere Wohnungen (Einsparen grauer Energie) erhöht werden.

Facts & Figures

Fünf grosse Veranstaltungen mit über 400 Teilnehmenden in der ganzen Schweiz im Frühjahr 2019. Sowie weitere drei Weiterbildungsveranstaltungen für Energieberater.

Projektbeschrieb (PDF)