Wir sind ein wachsendes Unternehmen und immer wieder auf der Suche nach kompetenter Ergänzung für unser Team.

Entdecken Sie hier unsere offenen Stellen oder senden Sie uns eine Spontanbewerbung.

Mehr über uns

Sustech als Arbeitgeberin

Wir sind ein Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und bieten mit unserem vielfältigen Team von Ingenieuren und Bauphysikern eine breite Palette von nachhaltigen Dienstleistungen an, von der Energie-Beratung über die HLKS-Planung bis zur bauphysikalischen Unterstützung.

Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, fördern gegenseitige Wertschätzung und bieten unseren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld. Dazu gehören:

  • Fünf Wochen Ferien
  • Zusätzliche Ferientage bei Dienstjubiläen
  • Beteiligung bei gutem Geschäftsergebnis (Bonus)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • SBB ½-Tax Abo
  • Privat nutzbare Mobility-Karte
  • Mitgliedschaft beim Forum Energie Zürich (kostenlose Teilnahme an allen Fachveranstaltungen)
  • Unterstützung bei individuellen Weiterbildungen
  • Höhenverstellbare Stehpulte
  • Cafeteria mit Mikrowelle, Herd und Kühlschrank
  • Warmgetränke und frische Pausenfrüchte

Spontanbewerbungen

Wir sind offen für Bewerbungen von Fachspezialisten aus der Energieberatung und dem Ingenieurwesen.

Verfügen Sie über spezifische Fähigkeiten in diesen Bereichen und sind überzeugt, dass diese bei uns im Team noch fehlen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail:

Glossar

PVT steht für Photovoltaik und Thermie (Wärme). Bei dieser Technologie wird direkt aus dem Sonnenlicht elektrischen Strom gewonnen und gleichzeitig die entstehende Wärme genutzt.

Unter Erdsonde (auch Erdwärmesonden genannt) versteht man zwei U-Rohre, welche in einer vertikalen Bohrung ins Erdreich zwecks Wärmeentnahme verlegt werden. Die Bohrung ist je nach gewünschter Leistung zwischen etwa 80 und 300 m tief.

Die Erdsonde kann sehr vorteilhaft auch zum Kühlen verwendet werden.

GEAK steht für Gebäudeenergieausweis der Kantone. Darin ist der jährliche Energieverbrauch von Haustechnik und Gebäudehülle bei einer standardisierten Nutzung festgehalten und bewertet (A…G). Der GEAK vermittelt einen Überblick über den Ist-Zustand des Gebäudes.

Energiefragen?

044 940 74 15