Unsere Mitarbeitenden sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg. Sie bringen ihre Leidenschaft, ihr Fachwissen und ihre Kreativität in jeden Bereich unseres Unternehmens ein. Sie arbeiten je nach Bedarf einzeln oder im Team, tauschen Know-how aus und stellen so sicher, dass unsere Kunden die bestmöglichsten Dienstleistungen und Lösungen erhalten.​

Sustech Mitarbeitende

Enrique Adelantado

Geschäftsführer
Ingenieur Gebäudetechnik

Markus Hänzi

Gesamtprojektleiter Gebäudetechnik

Hanspeter Hänni

Energieberater, Architekt und
GEAK-Experte

Marc Sturzenegger

Gesamtprojektleiter Gebäudetechnik

Simon Gerber

Projektleiter Photovoltaik
Energieberater

Jonathan Pletscher

Energieberater
GEAK Experte

David Wyler

Junior Energieberater

Martial Vetsch

Fachplaner Lüftung – Klima

Robin Hickel

Lernender im 3. Lehrjahr
Gebäudetechnikplaner
Fachrichtung Heizung

Alon Redzepi

Lernender im 1. Lehrjahr
Gebäudetechnikplaner
Fachrichtung Heizung

Andrea Baltisberger

Leiterin Administration

Glossar

Unter Erdsonde (auch Erdwärmesonden genannt) versteht man zwei U-Rohre, welche in einer vertikalen Bohrung ins Erdreich zwecks Wärmeentnahme verlegt werden. Die Bohrung ist je nach gewünschter Leistung zwischen etwa 80 und 300 m tief.

Die Erdsonde kann sehr vorteilhaft auch zum Kühlen verwendet werden.

GEAK steht für Gebäudeenergieausweis der Kantone. Darin ist der jährliche Energieverbrauch von Haustechnik und Gebäudehülle bei einer standardisierten Nutzung festgehalten und bewertet (A…G). Der GEAK vermittelt einen Überblick über den Ist-Zustand des Gebäudes.

Der U-Wert entspricht dem Wärmedurchgang durch ein Bauteil. Die Einheit ist W/(m2K). Es handelt sich um die Wärme in Watt, die pro m2 und pro Kelvin Temperaturdifferenz durch das Bauteil dringt.

Energiefragen?

044 940 74 15